Gestern kam's schon weiß von Oben! Hier das Beweisfoto. Zur Schneeballschlacht hat es leider nicht gereicht.
Freitag, 31. Oktober 2008
Der erste Schnee!
Freitag, 31. Oktober 2008
Der erste Schnee!
Mittwoch, 29. Oktober 2008
Etwas von den Wurzelkindern
Als Deutschfachfrau bin ich ja ein bekennender Kinderbuch-Fan. Dieses Exemplar ist mir am letzten Wochenende in einer gut sortierten Buchhandlung in die Hände gefallen: "Etwas von den Wurzelkindern" geschrieben von Sibylle v. Olfers, im Jahre 1906. Mittlerweile in der 85. Auflage zu kaufen. Begeistert und hingerissen habe ich es natürlich sofort zur Kasse getragen!
"Schnell machen alle sich bereit und nähn sich selbst ihr Frühlingskleid. Mit Nadel, Schere, Fingerhut, geht ihre Arbeit schon ganz gut."
Montag, 27. Oktober 2008
Erwin: Kluge Köpfe?
Kohlköpfe soweit das Auge reicht! Das Feld kam mir so interessant vor, da bin ich mal hineinmarschiert. Seht ihr mich? So viele Köpfe auf einmal. Vielleicht ja auch kluge Köpfe!
Samstag, 25. Oktober 2008
Blumenschmuck
Donnerstag, 23. Oktober 2008
Erwin: Waldspaziergang
Zur Aufheiterung wollte ich einen kleinen Spaziergang durch den Wald unternehmen. Natürlich auch in der Hoffnung einige Waldbewohner anzutreffen. Aber als ich dann, klein und allein zwischen diesen Riesenbäumen stand, wurde mir richtig schwindelig. Da half es auch nichts, dass ich auf einen Baumstumpf kletterte. Wie alt wohl diese Bäume sind? Wie alt ich wohl bin?
Dienstag, 21. Oktober 2008
Pilzkind
Sonntag, 19. Oktober 2008
Erwin: Einzigartiger Sonnenuntergang
Samstag, 18. Oktober 2008
Alter Kalender neu verpackt
An einem trüben Tag habe ich einen fröhlichen Filzeinband für meinen Kalender begonnen. Nun ist zwar schon über die Hälfte des Jahres rum, aber zum Glück gibt es die praktischen Notizbücher immer im gleichen Format. Nun ziert eine leuchtende Blumenwiese den Umschlag. Die Blume auf der Innenseite ist eine Illustration von kreidekasten.
Donnerstag, 16. Oktober 2008
Erwin: Einsamer Herbst
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Blumiger Schuh
Hübsche Bauernmalerei im typischen Stil mit Mohn- und Kornblumen auf einem alten Holzschuh. Ein Blickfang in der dunklen Efeuhecke am Familien-Gartenhäuschen.
Montag, 13. Oktober 2008
Erwin: Gelbes Blatt
Wie das im Herbst so ist, Donnerwetter! Es fallen die Blätter…! Der Umstand, dass dieses Blatt deutlich größer ist als ich, löste in mir erneut tiefe Selbstzweifel aus. Aber zumindest bin ich weitaus flauschiger! Und wer weiß, vielleicht wachse ich ja auch noch. Und eigentlich finde ich Schokobraun auch besser als Gelb. Stellt euch vor, es wäre umgekehrt...
Samstag, 11. Oktober 2008
Dalapferde auf flickr.com
Entdeckt und schön gefunden! Meine Filzpferde reihen sich ganz gut ein!
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Erwin: Kernobstgewächse
Äpfel, wohin man blickt, soweit das Auge reicht! Ich finde sie ja hübsch anzusehen, diese possierlichen Kernobstgewächse. Ich bevorzuge aber lieber Sardellen. Die schmecken nicht nur fischiger, sondern sie sind deutlich leichter zu schlucken. Schon faszinierend, dass Äpfel aus der Familie der Rosengewächse stammen. Aus welcher Familie stamme ich nur?
Dienstag, 7. Oktober 2008
Kastanienkind

Sonntag, 5. Oktober 2008
Erwin: Herbst
Nun ist schon Herbst! Draußen ist es stürmisch und die Blätter verfärben sich. Je kälter die Tage werden, desto positiver wird allerdings meine Gemütslage. Die Liebe zur Kälte muss mir in die Wiege gelegt worden sein. Fragt sich nur, von wem? Und wo stand diese Wiege?
Freitag, 3. Oktober 2008
Herbstkranz
Wenn die Blätter an den Bäumen schon bunt werden, dann ist es höchste Zeit für einen neuen Türkranz! Den Weidenkranz habe ich schon im Frühjahr aus Trauerweide selbst gebunden. Darum legt sich eine lange Filzschnur in verschiedenen Rottönen. Die Filzblätter, die ich daran befestigt habe, waren allerdings nur ein Spotankauf im Einkaufsmarkt....
Mittwoch, 1. Oktober 2008
Erwin: Wer bin ich?