Barfoots aus Jeans
Im zweiten Anlauf ist ein Paar #barfoots nach der Anleitung von #rabaukowitsch fertig geworden.
GenĂ€ht aus Jeans und Baumwollstoff und Leder. Selten hat mich ein NĂ€hprojekt so interessiert und gleichzeitig so fertig gemacht.... Nach einigen RĂŒckschlĂ€gen und Materialproblemen hab ich einiges gelernt und werde mich demnĂ€chst an einem weiteren Paar versuchen.
Denn diese hier in GröĂe 23 sind leider an der Kappe vorne zu eng geworden und passen dem kleinen Zeitspieler nicht.
Aber niedlich sehen sie aus, oder?
Falls Euch meine persönlichen Tiefpunkte bei diesem NÀhprojekt interessieren, lest weiter:
- Erste Variante aus Leder lieà sich nicht nÀhen. Habe einen Teflonfuà bestellt, da die Maschine sich nur gequÀlt hat.
- NĂ€chstes Problem: Der Faden, den ich extra zum NĂ€hen von Leder bestellt hatte, ist nichts fĂŒr meine Maschine. Es gab stĂ€ndig nur Fadensalat, obwohl ich extra mit einer Ledernadel genĂ€ht habe.
- Neues Problem: Die Ăsen. Die bunten Ăsen, die ich bestellt habe, waren viel zu klein und wurden ohne das entsprechende Werkzeug geliefert. Die einfarbigen Ăsen, die ich schlieĂlich verabeitet habe, waren auch umstĂ€ndlich anzubringen, da das Lochwerkzeug der Prym Vario Zange damit nicht funktioniert, obwohl die Ăsen auch von Prym sind. Ich musste die Löcher stattdessen mit der Applikationsschere in den Stoff stechen. Urgs.
- Beim erstzen Versuch mit den Lederschuhen habe ich den braunen Lederstreifen, der umlaufend den Schuh abschlieĂt zu knapp angenĂ€ht, der Schuh lieĂ sich nicht wenden.
- Beim zweiten Versuch mit den Stoffschuhen habe ich den braunen Lederstreifen anscheinend zu weit oben angesetzt, da trotz Nahtzugabe der Streifen unten ziemlich knapp wurde.
Aber ich gebe nicht auf, freue mich auf den Teflon-FuĂ und werde berichten, wie es weiter geht. :-)