Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hochzeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Oktober 2013

Sonntag, 20. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 6 - Das Brautpaar


Zum Abschluss der Hochzeitswoche präsentiere ich: das Brautpaar! Eine kleine Rarität ist es ja, dass man auf meinem Blog "Personenfotos" zu sehen bekommt. Aber zur Feier des Tages muss das sein :-)

Auf dem Weg in die Kirche noch ohne Mantel. Nach der kirchlichen Trauung (wegen des Oktoberwetters) dann mit dem schwedischen Sjödenmantel. (Die weiße Schleife über meinem Kopf gehört übrigens nicht zur Frisur, sondern zur Türgirlande...)


Die Männer haben's da irgendwie leichter:
Lokales Bekleidungsgeschäft + Verkaufsberater = schicker Anzug.

Zum Abschluss der Hochzeitswoche lässt sich feststellen: Wir würden alles wieder ganz genau so machen. Okay, kein Regen wäre auch gut gewesen. Aber sonst blicken wir voller Zufriedenheit auf den Tag vor drei Jahren zurück. Und das ist ja die Hauptsache, oder?

Vielen Dank für's Mitlesen der Hochzeitswoche!  Danke für Eure netten Kommentare!

Herzliche Grüße von
Mara Zeitspieler

Samstag, 19. Oktober 2013

Samstag, 19. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 5 - Die Kirche


Als fünften Teil der Hochzeitswoche nehme ich Euch mit in die Kirche. Es ist die Kirche, in der auch meine Eltern und Großeltern geheiratet haben.
Und nun ein Blick ins Innere. Viele fleißige Hände waren am Werkeln, bis sie so schön geschmückt war!
  
 Rosen an jeder Bank und wunderbarer Blumenschmuck in den Fensternischen.


Ein bezauberndes Herz aus Buchsbaum, mittendrin unsere Stühle vor dem Altar.


Leider kein strahlendblauer Himmel. Das konnte uns allerdings die Laune nicht verderben. Wir waren über jeden Moment froh, in dem kein Regentropfen vom Himmel fiel.
Hier seht ihr das Eingangsportel, traditionell mit einer grünen Girlande geschmückt.


Die Hochzeitswoche auf dem Zeitspielerblog findet anlässlich unseres dritten Hochzeitstages statt. Wir schauen einmal zurück auf das schöne Fest vor drei Jahren.

Freitag, 18. Oktober 2013

Freitag, 18. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 4 - Hochzeitsmantel

Eine Hochzeit im Oktober - da kann man den heiteren Sonnenschein nicht unbedingt einplanen. So unbeständig und nasskalt wie dieser Oktober ist, so war auch der vor drei Jahren, als wir heirateten.

Luftig, wie Hochzeitskleider nun mal so sind, sind sie nicht gerade für kuschelig warme Stoffe bekannt.

Deshalb gab es für mich einen Mantel über's Kleid.


Die Stickereien finde ich bezaubernd. Die Farben sowieso!


Das Lieblingsstück ist von der schwedischen Designerin Gudrun Sjöden.


Auch nach drei Jahren freue ich mich jedes Mal, wenn ich den Mantel im Schrank sehe. Und zur Feier der Hochzeitswoche habe ich ihn aus dem Schrank geholt. Extra für Euch, meine lieben Leserinnen!


Dieser Beitrag ist Teil der Hochzeitswoche, die auf dem Zeitspielerblog stattfindet. Das passiert anlässlich unseres dritten Hochzeitstages.

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Donnerstag, 17. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 3 - Vorbereitungen


Auf dem Zeitspieler-Blog ist gerade Hochzeitswoche! Anlässlich unseres dritten Hochzeitstages erinnern wir uns an das schönste Fest.

Die schönste aller Hochzeitsvorbereitungen war es, gemeinsam die Ringe für uns auszusuchen.

Herr Zeitspieler ließ es sich nicht nehmen, alle Drucksachen in einem einheitlichen Corporate Design zu gestalten. Von der Wegbeschreibung, zu den Einladungen und Antwortkarten, bis hin zum Gottesdienstblatt und den Tischkarten. Einfach wundervoll!

Frau Zeitspieler ließ es sich nicht nehmen, den Hochzeitskuchen selbst zu backen.

Gemeinsam ließen wir es uns nicht nehmen, die Figuren für die Torte selbst anzumalen.


Holzfigürchen gibt es z.B. bei Dawanda. Die beiden kommen natürlich ganz nach uns! Und weil es selbstgemacht ist, und nur für die Zeitspielers, wandert dieser Beitrag heute zu RUMS "Rund ums Weib".

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Mittwoch, 16. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 2 - Hochzeitsschmuck

Dawanda seid Dank - Frau Zeitspieler hat für die Hochzeit den weltallerschönsten Hochzeitsschmuck gefunden! Bei Fischl-Design gab genau das, was ich mir als Hochzeitsschmuck vorstellte.

Die zwei Paar Ohringe kamen beide zum Einsatz. Die mit den schönen Kringeln trug ich zur kirchlichen Hochzeit. Die schlichteren Blüten beim Gang zum Standesamt.


Meinem Friseurteam gelang es meisterhaft, den Haarschmuck in die Hochzeitsfrisur einzuarbeiten. Auch, wenn alles in allem bestimmt 50 Haarklammern gebraucht wurden :-)


Und hier einmal im Überblick: zwei Halsketten, zwei Paar Ohringe, ein Haarschmuck.



Frau Zeitspieler mag mittwochs Schmuck. Was andere so mögen, liest man bei Frollein Pfau.

Dienstag, 15. Oktober 2013

Dienstag, 15. Oktober 2013

{Hochzeitswoche} - Teil 1 - Hochzeitstag

Lieber Herr Zeitspieler,
drei Jahre liegt unsere schöne Hochzeit schon zurück. Danke für drei wundervolle Jahre "verheiratetsein". Danke, dass wir immer zusammen lachen können. Über uns, über andere und über eigentlich alles.

Mit den Hochzeitsrosen beginnt die Hochzeitswoche auf dem Zeitspieler-Blog!


Allerliebste Grüße
Frau Zeitspieler

Montag, 2. Januar 2012

Montag, 2. Januar 2012

Mit Blütenregen ins neue Jahr



Mit Blütenregen sind wir sozusagen ins neue Jahr gestartet. So kann das gehen, wenn der Schwager am 1. Weihnachtstag eröffnet, dass er am 30.12. heiraten wird.

 

Die erste Frage war: "In fünf Tagen?!" - "Ja, in fünf Tagen."
Nicht mehr viel Zeit, um Überraschungen auszuhecken. Aber, wie man am Blütenregen nach dem Standesamt sieht, hat es noch geklappt. Spontaneität ist alles!

Auf ein neues Jahr, mit hoffentlich vielen weiteren Überraschungen!


Sonntag, 24. Oktober 2010

Sonntag, 24. Oktober 2010

Eine geschmückte Kirche

Eine geschmückte Kirche gehört zu einer Hochzeit natürlich dazu.
Wenn sich allerdings die eigene Schwägerin so ins Zeug legt, dass sogar die Oma sprachlos ist, dann ist das schon etwas Besonderes.
Allein das Kirchenportal sah schon so traumhaft schön aus, dass man nur erahnte, was sich dahinter noch alles verbergen würde...

Und der Einblick war wirklich atemberaubend. Zum Glück ist es seit jeher eine schöne helle Kirche, mit Lichteinfall von allen Fensterseiten. Aber mit so viel Blumenschmuck sah es einfach einzigartig aus.

Die Röschen an den Bankreihen passten sehr gut zu den grünen Paramenten an der Kanzel und am Lesepult.

Die Fensternischen hatte ich vorher für meine Schwägerin extra ausgemessen - denn sie war vor dem Tag des Schmückens noch nie in dieser Kirche. Einfach zauberhaft, wie sich das Efeu in den Nischen rankt und das Schleifenband nach unten fällt...

Unseren Platz vor dem Altar hatten meine Schwester und meine Mutter mit einem riesigen Buchsbaumherz eingefasst - was für eine wundervolle Idee!

Euch lieben Leserinnen noch einmal von Herzen vielen Dank für die wunderbaren Glückwünsche! Im Einzelnen werden nun noch ein paar Hochzeitsposts auf euch zukommen - bevor wir wieder lange Spaziergänge mit Erwin unternehmen werden.

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Vielen Dank!

Vielen Dank! Wir haben uns sehr über die vielen lieben Glückwünsche gefreut! In Kürze dann mehr Einzelheiten...
Herzlichen Gruß
Familie Zeitspieler

Donnerstag, 14. Oktober 2010

Donnerstag, 14. Oktober 2010

...startklar für morgen

...startklar für morgen sind nicht nur unsere kleinen Holz-Figuren. Wir sind auch startklar!
Die Playlists für den Abend sind eingespeichert, die Menükarten und Gottesdiensthefte gestaltet, alle wichtigen Anrufe getan und alles fertig organisiert. Und - meine Hochzeitstorte ist mir gelungen! Na, dann kann ja eigentlich gar nichts mehr schief gehen.

Heute Abend schmücken noch wir den Wintergarten des Restaurants und dann kann der morgige Tag kommen!

Montag, 11. Oktober 2010

Montag, 11. Oktober 2010

Ein Täschchen auf die Schnelle

Heute morgen habe ich mir noch schnell ein Hochzeitstäschchen gefilzt. Ein paar Taschentücher und Haarnadeln passen da prima rein.
Soviel Zeit musste sein :-)

Samstag, 9. Oktober 2010

Samstag, 9. Oktober 2010

Tortenpaar


Ein Brautpaar für die Torte zu finden, ist gar nicht so einfach. Kitsch über Kitsch lacht einen an, wenn man danach sucht. Und da ich unsere Torte selbst mache, habe ich gemeinsam mit Herrn Zeitspieler kurzerhand auch unsere Tortenfiguren selbst gemacht.
Holzrohlinge waren schnell gefunden, Farben ebenso.
Und das Ergebnis sieht aus wie wir :-)
Fein, jetzt muss mir nur noch der dreistöckige Kuchen gelingen...

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Mittwoch, 6. Oktober 2010

Auf vielfachen Wunsch...


Auf vielfachen Wunsch hier nun DAS Datum!
Frisch graviert und aufpoliert :-)
Also nur noch neun mal schlafen...

Montag, 4. Oktober 2010

Montag, 4. Oktober 2010

Hochzeitsschuhe Teil 2

Eigentlich sieht sie ja an dem entsprechenden Tag niemand wirklich. Daher bekommen sie hier und heute schon einmal ihren großen Auftritt: meine weißen Hochzeitsschuhe.
Bequem sollten sie sein, flach und einen hellen Farbton sollten sie haben. Gar nicht so einfach, da sich die herkömmlichen Brautschuhe doch zwischen 5 und 15 cm Stöckeln bewegen. Zum Glück gibt es da dieses riesige Internetauktionshaus mit den vier bunten Buchstaben. Und so ist Frau Zeitspieler dann doch noch zu ihren weißen, flachen Schuhen gekommen.

Samstag, 2. Oktober 2010

Samstag, 2. Oktober 2010

Hochzeitsschuhe Teil 1

Vernunftbegabte Frauen sind für alberne Fernsehwerbung gänzlich unempfänglich. Tja, denkt man... Nach erfolgloser Schuhsuche seit etwa Januar (!) habe ich tatsächlich hier meine Schuhe fürs Standesamt gekauft. Schick und schlicht, passend zum schwarzen Rock und trotzdem bequem. Die weißen - passend zum Kleid zeige ich auch noch :-)

Ein ganz dickes Dankeschön an Euch Leser, dass Ihr mir so viele Komplimente zu meiner Lichtdeko macht! Ich bin selbst schon gespannt, wie alles auf den Tischen aussehen wird. Natürlich zeige ich vom Endergebnis auch ein paar Bilder.

Donnerstag, 30. September 2010

Donnerstag, 30. September 2010

Alte Spitze für die Kerzen

Vor einer Weile habe ich einen ganzen Beutel voll alter Bänder und Spitzen bekommen.
Viele kleine Reste, für die ich noch die richtige Verwendung suchte. Nun kam mir die Idee, als ich meine Kerzenhalter vom Möbelschweden in der Hand hielt. Praktisch sind sie sowieso, man kann entweder eine Stabkerze hineinstecken oder das gute Stück umdrehen und als Teelichthalter nehmen. Die alten Bortenstücke habe ich drumherum gelegt und mit wenigen Stichen und weißem Faden vernäht. Besser als jedes Kerzenkränzchen, oder?

Dienstag, 28. September 2010

Dienstag, 28. September 2010

Hochzeitslicht


Darf ich meine zeitsparende Alternative zu den Lichtbeuteln vorstellen? Gurken- und Bohnengläser - umwickelt. In den Hintergrund habe ich noch einmal die paar Lichtbeutel gestellt - passt gut zusammen, oder?

Das gepunktete Band ist von Stoff & Stil, die Spitze habe ich auf einem Markt in Frankreich gekauft.

Samstag, 25. September 2010

Samstag, 25. September 2010

Lichtbeutel für die Hochzeit


Viel mehr von den schönen Leinenlichtbeuteln wollte ich eigentlich schaffen, nur fünf Stück sind es geworden. Zu schade, denn sie passen einfach perfekt zu meiner restlichen Tisch-Deko.
Die Nähmaschine ist nun erst mal weggepackt, weil sich stattdessen Kisten mit Deko, Kerzen, Geschirr und anderem Krams stapeln.
Aber ich habe schon eine zeitsparende Alternative zu den Lichtbeuteln im Sinn. Vielleicht kriege ich die noch in meine To-Do-Liste hineingequetscht...

Sonntag, 19. September 2010

Sonntag, 19. September 2010

Ausblick-Einblick


Ja, richtig! Frau Zeitspieler heiratet in weniger als 4 Wochen. *freu*
Jeden Tag landet neue Antwortpost der Gäste im Briefkasten - so etwas schönes!
Man muss an vieles denken, besonders, wenn man die Feier komplett selbst ausrichtet...
Blumen, Kerzen, Getränke, Beleuchtung, Toilettenwagen, und, und, und.
Ich hoffe, ich komme zwischendurch dazu, hier immer mal wieder ein paar kleine Einblicke zu präsentieren.
Es grüßt herzlich
eine vielbeschäftigte Frau Zeitspieler

Dienstag, 14. September 2010

Dienstag, 14. September 2010

Teaser

Heute gibt es von mir einen klitzekleinen Einblick in das, was das Haus Zeitspieler momentan so sehr auf Trab hält....