Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spielzeug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Dezember 2019

Freitag, 3. November 2017

Freitag, 3. November 2017

Wochenrückblick am Freutag


Freitag ist Freutag! Hier kommen meine Top 5 der Woche.

1.) Ich freue mich, dass der kleine Zeitspieler verstanden hat, was "Nacht" bedeutet. :-) Drei bis vier Stunden schläft er nachts am Stück, gestern sogar fast fünf! So kann es weitergehn.

2.) Der kleine Mann beginnt nun lustige Geräusche zu machen und kann herrlich lächeln.


3.) Am letzten Wochenende waren wir früh morgens zu einem schönen Spaziergang aufgebrochen. Inklusive Treibholz am Flußufer sammeln. Herrlich!



 4.) Ich liebe unser Duplo! Gesammelte Werke aus meiner Kindheit, und viel Second Hand dazu gekauft. Damit haben wir einen Riesenbahnhof gebaut. 

5.) Wir haben den Feiertag am Dienstag genossen und einen Familienausflug auf den Herkules nach Kassel gemacht. Die große Zeitspielerin ist begeistert alle Stufen bis in den Turm hinauf geklettert.

Samstag, 10. Oktober 2015

Samstag, 10. Oktober 2015

Ein neues Bett für den Fuchs


Vor einiger Zeit haben wir dieses kleine Holzbettchen auf einem Flohmarkt gekauft.
Nun ist die kleine Zeitspielerin schon so groß, dass sie gern mit Kuscheltieren und Puppen spielt und diese auch zu gern ins Bett bringt.

Aus schönen Westfalen-Stoffen habe ich neues Bettzeug für das kleine alte Holzbettchen genäht. Ich liebe dieses zeitlose Stoffdesign - und freue mich, dass die kleine Zeitspielerin gleich ihren Fuchs zum Schlafen hineingelegt hat.

Verlinkt: 

Freitag, 26. Juni 2015

Freitag, 26. Juni 2015

Lieblinge der Woche #52


Daten: 48 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Den Schleppern der Nachbarn zuschauen und Brummgeräusche machen.

Das mag ich nicht: Wenn Mama mir das Klettern verbietet.

Das habe ich erlebt: Besuch bei Uroma und Uropa, Oma und Opa, Besuch bei den Fortbildungsdamen von Mama, ein Flohmarkt.

Das freut Mama und Papa:

1.) In dieser Woche gibt es etwas besonderes zu vermelden: Die kleine Zeitspielerin schafft es nun, ihren Mittagsschlaf zu machen, ohne, dass sie vorher gestillt werden muss. Das freut natürlich besonders mic als Mama. Tagsüber stillen ist vorbei - und schafft mir auch neue Freiheiten.

2.) Wir haben am Sonntag einen kleinen Flohmarkt besucht. Es gab einen tollen Stand mit Kindersachen. Natürlich haben wir zugeschlagen und zwei schöne alte Spiele gekauft. "4 erste Spiele" von Ravensburger kenne ich selbst noch von früher - ich hatte das Spiel allerdings nicht selbst. Wahrscheinlich kenne ich es noch aus meiner eigenen Kindergartenzeit.


3.) Wir haben uns gefreut, dass das Ehepaar, das diesen Stand hatte, uns noch auf ein weiters Spiel hingewiesen haben, welches wir beim ersten Stöbern gar nicht entdeckt hatten. "Bunte Ballone" heißt es und ist wunderschön illustriert von Dick Bruna. Beide Spiele sind übrigens erst ab 3 Jahren. Natürlich haben wir sie erst mal wieder weggeräumt - verschluckbare Kleinteile und so ;-)

4.) In den letzten Tagen gab es bei uns vorm Haus und auch bei meinen Eltern einige Schlepper zu beobachten. Die kleine Zeitspielerin war lange beschäftigt, den großen Fahrzeugen zuzuschauen und mit ihnen um die Wette zu brummen. Einfach herrlich!

5.) Vorgestern habe ich Kekse gebacken. Chocolate Chip Cookies nach einem Rezept von Cynthia Barcomi. Lecker sind sie geworden - das fand auch die kleine Zeitspielerin! Es war ein Bild für die Götter, als sie mit dem erbeuteten Keks mampfend und krümelnd, glückselig in der Türschwelle der Küche hockte :-)



Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 19. Juni 2015

Freitag, 19. Juni 2015

Lieblinge der Woche #51


Daten: 47 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Alles, was Räder hat.

Das mag ich nicht: Wenn Mama schimpft, weil ich an ihrem Rechner spielen möchte. Dieser blaue große Knopf leuchtet aber auch einfach zu schön!

Das habe ich erlebt: Besuch bei Uroma und Uropa, Grillen bei Freunden im Garten.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin kann tanzen! Zur Musik wippen war gestern, heute kann sie lustige kleine Tippelschritte machen, die an eine Mischung aus Stepptanzen und Gänsemarsch erinnern.

2.) Wir haben einen schönen Nachmittag im Garten bei Freunden verbracht. Die kleine Zeitspielerin war intensiv mit Bobbycar und Tretschlepper beschäftigt. Und natürlich mit den Wasserwannen, in denen die Getränke standen ;-)

3.) Alles was Räder hat ist gerade absolut hoch im Kurs. So auch der Massageroller und natürlich die Tigerente. Die war übrigens ein Flohmarktschnäppchen.

4.) Noch ein tolles Gefährt mit Rädern gibt es bei der Uroma: Einen richtig schicken, alten Bollerwagen! Damit durch den Garten gezogen werden, gefällt der kleinen Zeitspielerin auch sehr gut.

5.) Bei Uroma gibt es ein kleines, gelbes Bob-der-Baumeister-Fahrzeug. Es spricht, wenn man auf den Knopf auf dem Dach drückt. Die kleine Zeitspielerin kann ihn nun alleine betätigen :-)



Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 12. Juni 2015

Freitag, 12. Juni 2015

Lieblinge der Woche #50


Daten: 46 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Eimer und Gießkannen

Das mag ich nicht: Wenn Mama mich nach dem Planschen umziehen muss.

Das habe ich erlebt: Besuch bei Uroma und Uropa, mit Mama auf dem Erdbeerfeld und auf dem Erdbeerhof, Treffen mit Cousin und Cousine bei Oma und Opa.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin geht nun gern mit Gegenständen spazieren. Besonders haben es ihr Eimer und Gießkannen angetan. Es sieht wirklich niedlich aus, wenn sie mit einer Riesengießkanne die ganzen kleinen Gartenwege bei Oma abwandert und eifrig alles, was dort wächst mit Luft bewässert. Eimer sind übrigens ein wichtiger Punkt. Omas Eimer standen mit Wasser gefüllt im Garten. Nicht lange, da hatte die kleine Zeitspielerin ein großes Planschvergnügen entdeckt. Nicht so lustig fand sie, dass ich sie danach komplett umziehen musste...

2.) Unser Frühstücksbrettchen mit den Tieren kommt jeden Morgen zum Einsatz. Die kleine Zeitspielerin frühstückt morgens fast eine ganze Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse. Und das klappt immer besser! Immer mehr landet im Mund, immer weniger auf dem Boden. Das freut Mama und Papa sehr, denn das bedeutet, dass sie in Ruhe die Zeitung lesen können :-)

3.) Wir haben einen zweiten Trinkbecher gekauft. Dieser hier hat Henkel und somit kann die kleine Zeitspielerin schon prima allein daraus trinken.

4.) Passend zu den warmen Tagen habe ich einen neuen Schwung T-Shirts genäht. Was mich besonders freut: Ich habe einen eigenen Schnitt gezeichnet. Aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

5.) Brummgeräusche sind immer noch ihr Lieblingslaut. Sie findet es ganz klasse, dass sogar ihr Igel Räder hat!


Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler


Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Montag, 8. Juni 2015

Montag, 8. Juni 2015

Summer Kids Sew Along: Kuschelmieze


Teil 4 des Sew Alongs bei Nell. In dieser Woche darf man ein Farbenmix-Projekt der freien Wahl nähen. Ich habe mich für das Freebook "Kuschelmieze" entschieden. Der kleinen Zeitspielerin scheint sie zu gefallen!

Der Katzenkörper ist aus Ringeljersey. Gesicht und Bauch sind aus Stickfilzresten. Das Gesicht habe ich per Hand aufgestickt. Und zum Abschluss hat die Mieze noch ein Cordkleidchen bekommen :-)


Schnitt: Freebook Kuschelmieze von Farbenmix

Freitag, 5. Juni 2015

Freitag, 5. Juni 2015

Lieblinge der Woche #49


Daten: 45 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Taschen umhängen und durch die Gegend tragen, Erdbeeren.

Das mag ich nicht: -

Das habe ich erlebt: Besuch bei Cousine und Cousin, Babytreffen, zwei Vormittage allein mit Papa, eine richtig tolle Hochzeit.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hat ein neues Wort. "Auto" oder meistens "Ahtta" sagt sie zu allem, was Räder hat und macht dazu ihre niedlichen Brummgeräusche. Das rote Holzauto ist ihr neuer bester Freund.

2.) Taschen. Taschen sind ihre neue große Liebe. Alle möglichen Taschen versucht sie sich (mehr oder weniger erfolgreich) umzuhängen. Papas Arbeitstasche, unsere Kameratasche, Einkaufsbeutel... nichts ist vor ihr sicher. Es sieht zu lustig aus, wenn sie es geschafft hat, und mit der umgehängten Tasche durchs Zimmer flitzt (ja, flitzen kann man es schon nennen).

3.) Ein weiteres neues Spielzeug hat die kleine Zeitspielerin im Badeschrank (links neben den Quietscheenten) entdeckt: eine kleine rote Plastikschildkröte. Sie liebt sie heiß und innig und schleppt sie am liebsten durch die Küche.

4.) Unsere kleine Dame isst Erdbeeren. Gerne und viele. Was für ein Glück, wo wir doch ein ganzes Erdbeerfeld in der Familie haben. Da ist jeden Tag für Nachschub gesorgt.

5.) Wir waren am vergangenen Wochenende auf einer wunderschönen Hochzeit von unseren Freunden eingeladen. Die kleine Zeitspielerin war in der Kirche artig und bis auf zwei Nieser nach den Traufragen auch leise. Die anschließende Feier war toll - mit leckerstem Essen und guter Musik. Die kleine Dame hat lange durchgehalten, mit ihrem Papa getanzt und richtig gute Laune gehabt. Das hat uns sehr gefreut.

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

P.S. Ich sehe gerade, dass dieser Beitrag mein Beitrag #1111 ist :-) Noch ein Grund zum Freuen!! :-)
Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 29. Mai 2015

Freitag, 29. Mai 2015

Lieblinge der Woche #48


Daten: 44 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Musik hören.

Das mag ich nicht: Wenn ich nicht die Treppe hochkrabbeln soll.

Das habe ich erlebt: Mein erster Besuch in einem Tierpark, einkaufen mit Mama, Besuch bei Uroma und Uropa.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin war am Wochenende das erste Mal mit uns im Wildpark. Zusammen mit einigen lieben Freunden war das der perfekte Pfingstausflug! Zwar war die kleine Dame im Kinderwagen irgendwann ganz schön müde - hat es aber geschafft, die Augen offen zu halten, um keins der Tiere zu verpassen.

2.) Die kleine Zeitspielerin hat das Kopfschütteln erlernt. Sie macht sie einen Spaß daraus! Sie schüttelt den Kopf, wir sagen "ja" und "doch"... und sie lacht!

3.) Ein momentan sehr beliebtes Spielzeug ist die Eule vom Möbelschweden. Herr Zeitspieler (!) konnte einfach nicht an dem Riesenkorb voller Plüscheulen vorbei gehen, ohne die schönste auszusuchen. Das muss die Verkaufsstrategie hinter diesen Riesenmengen an Kuscheltieren sein, oder? Die Eule mit dem liebsten Blick ist nun der beste Freund der keinen Zeitspielerin. Manchmal drückt sie sie an sich und kuschelt für eine Millisekunde mit der Handpuppe.


4.) Ein sehr schicker neuer Pulli ist angekommen! Ausnahmsweise nicht selbstgenäht, sondern bestellt. 18-24 Monate lautet die Größenangabe... man sieht ja auf dem Bild, wie gut er mit 10 Monaten passt... großes Kind!

5.) Heute hat es die Ukulele wieder mal aufs Bild geschafft, denn die kleine Zeitspielerin liebt es, wenn wir ihr darauf etwas vorspielen. Immer häufiger zeigt sie mit ihrem Fingerchen drauf und wartet, dass wir das Instrument vom Wandhaken nehmen und ihr ein Liedchen spielen.


 
Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler


Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Samstag, 16. Mai 2015

Samstag, 16. Mai 2015

Lieblinge der Woche #46


Daten: 42 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Laufen - alleine und am Händchen, Brokkoliwasser, Milch aus der Tasse.

Das mag ich nicht: Wenn die Milchtasse leer ist.

Das habe ich erlebt: Meine ersten Schritte alleine, Einkaufen mit Oma, ein Tag bei der Tante, ein Vormittag bei Oma, im Garten spielen und schaukeln, Spielen mit Mamas Schwester.


Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hatte das weltallerschönste Muttertagsgeschenk für mich. Sie hat am Sonntag ihre ersten Schritte alleine gemacht! Mehrmals quer durch das Wohnzimmer! Ganz vorsichtig tapste sie herum und wird nun von Tag zu Tag mutiger und vor allem schneller.

 2.) Wir haben uns über das tolle Wetter gefreut, waren ganz viel im Garten und konnten der kleinen Zeitspielerin erstmals T-Shirts anziehen :-)

3.) Bälle aller Art sind gerade hoch im Kurs. Die zwei Igel-Bälle, die ich kürzlich gekauft habe, findet die kleine Zeitspielerin auch sehr spannend.

4.) Wir sind glücklich, dass es mittlerweile immer einfacher wird, die kleine Zeitpielerin mal bei der restlichen Familie zur Betreuung abzugeben. Ich habe mit meiner Mutter einen halben Tag unsere alten Zimmertüren abgeschliffen und die kleine Zeitspielerin war so lange bei meiner Tante. Es war auch schön, dass meine Schwester letztes Wochenende mal wieder zu Besuch war - und herrlich mit unserer kleinen Dame gespielt hat.

5.) Und ein weiteres Highlight - mein Stoffgewinn vom Sew Along von Stoff&Liebe ist da: 1m Heidi-Stoff! Daraus gibt es gleich ein Shirt für die kleine Zeitspielerin.

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 8. Mai 2015

Freitag, 8. Mai 2015

Lieblinge der Woche #45


Daten: 41 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Vollkornbrot mit Frischkäse, Milch aus meiner Tasse, mit dem Finger auf Dinge, Tiere oder Menschen zeigen.

Das mag ich nicht: Wenn die Pferde nicht auf der Wiese sind.

Das habe ich erlebt: Nachmittage bei Oma, das erste Mal im Garten geschaukelt, endlich mal wieder Babytreffen, einkaufen mit Mama und Oma, das erste Mal im Schuhgeschäft und Schuhe kaufen.


Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin kann "Hase" sagen! Zumindest ist das ihr Wort für alle Felltiere, die in irgendeiner Form einem Hasen ähneln und kein Pferd sind. Das schließt Kängurus (im Bilderbuch) ein :-) Manchmal flüstert sie das Wort regelrecht... einfach niedlich!

2.) Wir sind stolz, dass die kleine Zeitspielerin nun richtig eigenständig mit uns frühstücken kann. Eine Scheibe Vollkornbrot mit Frischkäse - in kleine Bröckchen geschnitten - wandert Stück für Stück mit dem Händchen in den Mund. Und Mama und Papa können in Ruhe Zeitung lesen und Kaffee trinken.

3.) Zum Frühstücksbrot gibt es einen Schwapp Milch aus der kleinen Janosch Tasse. Meine Schwester hat sie uns zu Weihnachten geschenkt und nun kommt sie richtig zum Einsatz. Die kleine Zeitspielerin ist ganz verrückt danach und zeigt energisch mit ihrem Finger auf die Tasse, bis sie endlich daraus trinken darf. Mit dem Finger zeigen ist übrigens ihre neue Lieblingsbeschäftigung.

4.) Das Rassel-Ei. Es ist ein echtes Musikinstrument: Ein Egg-Shaker aus dem Musikhaus Thomann. Er beschäftigt die kleine Zeitspielerin, wenn sie in ihrem Hochstuhl sitzt und gerade nicht isst :-) Babyrasseln waren gestern. Egg-Shaker braucht das Kind von heute :-)

5.) Die Zeitspielerin hat ihre ersten richtigen Schuhe bekommen. Denn sie macht nun auch schon so manchen Schritt allein und übt das Laufen täglich mit großem Fleiß. Da wir viel im Garten und draußen sind, und die Lederpuschen nicht immer so praktisch sind (je nach Wetterlage eben), gab es nun die ersten Schuhe. Die Sohlen sind ganz weich und sehr biegsam und auch das Leder ist ganz geschmeidig. Die kleine Dame findet sie jedenfalls ganz toll und übt schon mal, den Klettverschluss zu öffnen. Im Haus und bei trockenem Untergrund ist sie jedoch weiterhin ohne Schuhe oder mit Lederpuschen unterwegs.

 
Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 17. April 2015

Freitag, 17. April 2015

Lieblinge der Woche #42


Daten: 38 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Im Garten sein.

Das mag ich nicht: Wenn etwas außer Reichweite liegt und ich es haben will, kann ich ganz schön schimpfen.

Das habe ich erlebt: Ein sommerlicher Tag in Omas Garten, Mama und Papa reißen eine Gartenhütte ab und Oma passt auf mich auf, mein erster Butterkeks, Besuch von meinem Freund M.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin ist wirklich ein artiges und pflegeleichtes Kind. Uns Eltern freut es besonders, dass es nicht problemtaisch ist, wenn eine der Omas einen halben Tag auf sie aufpasst. Die kleine Zeitspielerin schäft dann beim Kinderwagenfahren ein und mampft genüsslich Knäckbrote, Butterkekse oder was Omas Speisekammer sonst so babytaugliches hergibt.

2.) Wie schön, dass uns das gute Wetter eine tolle Zeit in Omas Garten ermöglichte. Die kleine Zeitspielerin konnte endlich ohne Jacke draußen sein und im Gras krabbeln (auch, wenn ihr das ein wenig unheimlich war...).

3.) Die kleine Zeitspielerin brauchte neue Krabbelpuschen. Im kreativen Mietregal sind wir fündig geworden und haben ein hübsches Paar bekommen. Das Leder ist butterweich!

4.) Ein hübsches, kleines Osterhäschen hat Uroma geschenkt. Das Glöckchen am Hasenhalsband habe ich allerdings aus Sicherheitsgründen gleich entfernt. Aber auch die Hasenohren passen prima in den Mund ;-)

5.)  Das tolle Formenspielzeug war auch ein Ostergeschenk. Das hat uns sehr gefallen, denn so etwas fehlte noch. Die kleine Zeitspielerin hat gleich den Schiebemechanismus des Deckels ausprobiert.

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler
Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 10. April 2015

Freitag, 10. April 2015

Lieblinge der Woche #41


Daten: 37 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Ostereier

Das mag ich nicht: Meinen Schnupfen. Warum geht der nicht endlich weg?

Das habe ich erlebt: Mein erstes Osterfest, Eier suchen, Besuch bei Oma und Opa, Geburtstagsfeier von meinem Onkel, langer Ausflug mit dem Kinderwagen in strahlendem Sonnenschein, Spielen im Garten, mein erstes Gänseblümchen.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hat zielsicher ihre Osternester gefunden! Es war wirklich putzig mit anzusehen, wie sie direkt darauf zukrabbelte und den Inhalt herausräumte.

2.) Ein tolles Ostergeschenk war der Trinkbecher. Oma hat ihn ausgesucht, weil er so schön grün war. Damit hatte sie einen guten Riecher, denn die kleine Zeitspielerin schafft es tatsächlich, daraus zu trinken! Sehr praktisch für unterwegs, wenn endlich mal ein Becher mit Deckel verwendet werden kann. Denn mit Fläschchen konnte sie gar nichts anfangen - und auch die Schnabeltasse hatte nur mäßigen Erfolg, weil doch viel daneben ging. Daher freuen wir uns wirklich sehr über diesen tollen Becher!

3.) Von den beiden Patentanten gab es einen kleinen grünen Frosch mit Badehose. Eigentlich ist er zum Spritzen in der Badewanne gedacht. Die kleine Zeitspielerin liebt ihn aber so sehr, dass er fast überall mithin muss :-)


4.) Ein wirklich tolles Bilderbuch gab es von der anderen Oma zu Ostern. "Mama Huhn sucht ihr Ei" ist eine ganz herrliche Geschichte. Und wieder einmal ist die Altersangabe auf dem Buchrücken total übertrieben... ab 2 Jahren steht dort. Gerade weil im Text viele Wiederholungen auftauchen und die Textzeilen kurz gehalten sind, ist dieses Buch durchaus geeignet für jüngere Kinder.

5.) Oma ist ja auch ein kreativer Mensch! Daher hat sie zur Bilderbuchgeschichte die passenden Tiere aus Holz geschenkt. Zum Inhalt: Mama Huhn sucht ihr Ei und muss feststellen, dass aus Eiern auch andere Tiere als Küken schlüpfen können. So trifft sie einen Reiher, einen Vogelstrauß, ein Krokodil und einen Pinguin.

Die Giraffe hat sich übrigens mit aufs Foto gemogelt. Die haben wir schon länger und sie kommt auch nicht im Buch vor. Da sie bei den anderen Holztieren lag, habe ich sie versehentlich mit dazu gelegt... Und nein: Giraffen schlüpfen nicht aus Eiern :-)

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler
Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 3. April 2015

Freitag, 3. April 2015

Lieblinge der Woche #40


Daten: 36 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Melone

Das mag ich nicht: Wenn ich den Papierkorb nicht ausräumen darf.

Das habe ich erlebt: Eier färben, Melone essen, Besuch bei meinem Kumpel M.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin ist zwar immer noch verschnupft, aber trotzdem gut drauf. Sie hat einen neuen lustigen Laut im Repertoire, der etwas klingt wie "etch". Im Moment ist alles "etch". Wenn sie etwas hochhält, wenn sie aus dem Bettchen geholt wird und wenn Papa nach Hause kommt. Also ein echtes Universalwort.

2.) Sie hat entdeckt, dass Melone lecker schmeckt. Über die letzte Woche hat sie fast eine ganze Melone verdrückt. Damit Ostern gerettet ist, musste Oma gestern noch schnell eine neue Melone besorgen :-)

3.) Ihr neuer bester Freund: der Staubsauger! Als ich im Wohnzimmer gesaugt habe, ging er plötzlich aus. Denn die kleine Zeitspielerin ist hingekrabbelt, hat den Ein- und Ausschalter entdeckt und ihn einfach mal gedrückt.

4.) Die kleine Kuschelrobbe ist noch aus meiner Kinderzeit und leistet unserer kleinen Dame im Hochstuhl Gesellschaft. Dort trägt die Robbe allerdings eine Leine, damit sie wieder nach oben geangelt werden kann. Die Schnurrhaare findet die kleine Zeitspielerin übrigens besonders interessant!

5.) Besonders beliebt ist zurzeit auch der bunte Schneebesen. Wir haben ihn ebenfalls am Hochstuhl festgebunden. Wenn in der Küche nun gekrabbelt wird, ist der Schneebesen immer ein beliebtes Ziel.

Ein schönes Wochenende und schöne Ostertage,
Eure Mara Zeitspieler


Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 27. März 2015

Freitag, 27. März 2015

Lieblinge der Woche #39


Daten: 35 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Mich Schritt für Schritt an den Möbeln entlanghangeln.

Das mag ich nicht: Wenn ich nicht an dem blauen Lichtchen von Mamas Computer spielen darf (so verlockend!!).

Das habe ich erlebt: Wieder ein bißchen Schnupfen, ein neues Bett, Treffen von vielen kleinen Freunden beim Babytreff, Besuch einer Krabbelgruppe, Treffen mit meiner Freundin Clara, Besuch bei Oma und Opa.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hat ein neues Bettchen bekommen. Sie hat nun ausgiebig Platz und kann sich auf 70x150 richtig breit machen. Die ersten Nächte im neuen Bettchen waren kein Problem. Das hat uns gefreut!

2.) Das vielen Herumstehen ist zu einem Herumtapsen geworden. Schritt für Schritt wandert die kleine Zeitspielerin nun schon an den Möbelstücken entlang. Unverzichtbar sind daher zurzeit die Rutsche-Socken.

3.) Unglaublichen Spaß bereitet ihr mein Maßband. Eigentlich hängt es (ganz unprofessionell) über einer Stehlampe in der Nähecke. Jetzt ist es zum Lieblingsspielzeug der kleinen Zeitspielerin geworden und liegt immer irgendwo herum :-)

4.) Das erste geschenkte Duplo ist interessant geworden. Besonders das Auseinanderbauen von Steinen ist spannend. Zu ihrem ersten Geburtstag wurde unserer keinen Dame übrigens schon versprochen, dass sie vom Cousin die ganze gehamsterte Bausteinsammlung überreicht bekommt. Und das wird eine Menge sein, denn von mir und meiner Schwester sind auch schon Klötzchen und Männchen dabei. Da freuen wir uns schon drauf!

5.) Endlich passt die "Little Leg Love" etwas besser! Mit dieser Leggins in Größe 74/80 habe ich einen Nähwettbewerb bei Stoff&Liebe gewonnen. Lange hing die geliebte Hose an der großen Pinnwand - jetzt passt sie der kleinen Dame und wird fleißig angezogen.

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag.

Freitag, 20. März 2015

Freitag, 20. März 2015

Lieblinge der Woche #38


Babyglück mit der kleinen Zeitspielerin!

Daten: 34 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Stehen, stehen, stehen.

Das mag ich nicht: Wenn ich aus dem Stehen umpurzele und auf den Popo falle.

Das habe ich erlebt: Opas Geburtstag, Omas Geburtstag.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin steht und steht und steht. Überall und jederzeit. Es ist total niedlich ihr zuzuschauen, wie sie die neue Ebene entdeckt und erobert. Andererseits ist es für das Schlafen recht unpraktisch. Wenn man sie tagsüber zum Schlafen weglegt, stellt sie sich sofort wieder hin. Und im Stehen schläft sie natürlich nicht ein... Gibt es da Tipps und Tricks?

2.) Endlich sagt sie nicht nur Mamamamammmm, sondern auch immer häufiger Papapapapppp oder Bababababbb. Natürlich sehr zur Freude von Herrn Zeitspieler.

3.) Wir haben tolle Post von Frau Nestgezwitscher bekommen. Sie hat uns ein löwiges, gelbes Shirt genäht, denn wir hatten bei ihrer Dankeschön-Verlosung gewonnen. Danke für diesen tollen Gewinn! Das Shirt steht der kleinen Dame sehr gut und wird geliebt!

4.) Nochmal tolle Post: Frau Maschenzucker hat uns auch reich beschenkt. Einen gehäkelten Puzzleball, in Form eines Apfels und süße kleine Häkelapplikationen. Die Tüte, in der alles drin war, fand die kleine Zeitspielerin auch sehr interessant.

5.) Oma hat uns ein zweites Fell geschenkt, damit eins immer im Buggy sein kann. Praktischerweise hat dieses Fell sogar schon vorgesehene Löcher für die Anschnallgurte. Toll, was es alles gibt!

Und hier noch ein Foto, für alle, die sich immer fragen, warum das Kind so still auf der Decke liegt.... - das Bild entstand nur zwei Sekunden später :-)

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag

Freitag, 13. März 2015

Freitag, 13. März 2015

Lieblinge der Woche #37


Babyglück mit der kleinen Zeitspielerin!

Daten: 33 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Stehen.

Das mag ich nicht: Schnupfen mit verstopfter Nase.

Das habe ich erlebt: die erste Erkältung, Besuch bei einer Krabbelgruppe, der Geburtstag von meiner Cousine.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hat es ja letzte Woche geübt - in dieser Woche hat sie es perfektioniert... das Stehen! Krabbeln reicht nicht, nein, Stehen ist nun angesagt. Auch nur mit einer Hand festhalten ist kein Problem. Für uns Eltern heißt das: weiterhin alles eine Etage höher räumen, sofern das überhaupt geht.

2.) Nicht zu unterschätzen: das Hinknien. Das klappte letzte Woche noch nicht, ist aber doch recht wichtig vom Übergang "krabbeln-stehen". Nun klappt es und die kleine Zeitspielerin nutzt es gut, um sich hochzuziehen und sich wieder herunterzulassen.

3.) Das Cordsitzkissen wäre wohl der Liebling der Woche, wenn man die kleine Zeitspielerin fragen würde. Bevorzugt turnt sie um den kleinen Sitzhocker auf dem Wohnzimmerfußboden herum.

4.) Immer mehr Spielsachen werden interessanter. Wie z.B. die kleine Holzgiraffe. Zugegeben, damit musste ich sie bestechen, damit sie für's Foto kurz liegen bleibt. Liegen ist ja sowas von out....!

5.) Wir sind froh, dass die kleine Dame ihre erste Erkältung fast schon ganz überstanden hat.



Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag


Freitag, 6. März 2015

Freitag, 6. März 2015

Lieblinge der Woche #36


Babyglück mit der kleinen Zeitspielerin!

Daten: 32 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Mich an allem hochziehen.

Das mag ich nicht: Wenn Mama "nein" sagt.

Das habe ich erlebt: Noch ein neuer Zahn, Besuch von Tante P., das erste Mal vor einem großen Wauwau erschreckt.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin hat es in dieser Woche das erste Mal geschafft, sich aus dem Sitzen und aus dem Krabbeln hochzuziehen. Sie hielt sich irgendwo fest, stellte sich auf ihre Füßchen und wackelte hin und her.

2.) Krabbeln klappt nun hervorragend. Die kleine Zeitspielerin durchquert ganze Zimmer und guckt schelmisch um alle Ecken.

3.) Die kleine Zeitspielerin bekommt Zahn Nummer 4. Wie schön, dass der zweite Schneidezahn oben nun auch kommt. Einer allein hätte sicher komisch ausgesehen.


4.) Beim Einkaufen hat sich die kleine Dame vor einem großen Hund erschreckt. Als Trost (und als Erinnerung an den ersten Hundeschreck) habe ich ihr einen kleinen Stoffdackel gekauft. Auch wenn der echte Hund so gar nichts von einem Dackel hatte.... Der Stoffdackel hat übrigens den ultimativen Dackelnamen bekommen: Waldi. Wir lieben ihn jetzt schon!

5.) Ein neues Lieblingsspielzeug sind die Holzringe vom Stapelspielzeug.

Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag

Freitag, 27. Februar 2015

Freitag, 27. Februar 2015

Lieblinge der Woche #35


Babyglück mit der kleinen Zeitspielerin!

Daten: 31 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Birnenschnitzen, eingekocht von Oma.

Das mag ich nicht: Zähnchenkriegen.

Das habe ich erlebt: Eine Woche Urlaub von Papa, Uromas Geburtstag mit Waffeln, ein Nachmittag bei Oma und Opa, erste Krabbelerfolge, ein neuer Zahn, im Möbelhaus mit Mama und Papa, das erste Mal in einem gläsernen Fahrstuhl fahren.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin bekommt Zahn Nummer 3. Diesmal ist es ein Schneidezahn oben. Wie schön, dass es diesmal nur eine "schlimme" Nacht gab. Zwar braucht die kleine Zeitspielerin momentan viel Mama, aber sie ist nicht so anhänglich, wie bei den ersten beiden Zähnchen. Was schon richtig gu klappt: Waffelherzchen essen. Die gab es auf Uromas Geburtstag.

2.) Sie hat auch das erste Mal gekrabbelt - denn den Bewegungsablauf mit den Händchen hat sie langsam raus!

3.) Einkaufen mit der kleinen Zeitspielerin erwies sich mal wieder als erfreulich unproblematisch. Eine Möbelhaustour mit dem Buggy verlief ganz prima! Nur schade, dass es den Teppich nicht mehr gab, den wir eigentlich kaufen wollten.

4.) Das Wickeln gestaltet sich immer schwieriger, da die kleine Zeitspielerin sehr beweglich geworden ist. Sie kann sich nun blitzschnell umdrehen. Es hilft, ihr ein Spielzeug in die Hand zu geben. Auf dem Wickeltisch wohnen Eule, Frosch und das knisternde Stoffbuch. Mindestens eins dieser Dinge muss als Ablenkunsgmanöver genutzt werden. Der Frosch ist übrigens ein Geschenk von Bloggerin Claudia gewesen. Naja, und solche Eulen gibt es ja bei uns in verschiedenen Farben :-) Spielzeug vom Wickeltisch - sehr hilfreich!

5.) Besonders schön war diese Woche, dass Herr Zeitspieler Urlaub hatte! Daher ist Herr Zeitspieler ein absoluter "Liebling der Woche"!


Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Viktoria und Freutag

Freitag, 6. Februar 2015

Freitag, 6. Februar 2015

Lieblinge der Woche #32



Babyglück mit der kleinen Zeitspielerin!

Daten: 28 Wochen und 4 Tage alt.

Das mag ich: Ich rolle mich jetzt munter durch den Raum, um an Dinge zu kommen, die ich erforschen kann. Besonders spannend finde ich übrigens Mamas Hausschuhe und Papas Kameratasche...

Das mag ich nicht: Die Kinderwagentour mit meinem Kumpel Oliver vor ein paar Tagen hat mir gar nicht gefallen. Ihm auch nicht. Wir haben beide richtig laut gebrüllt.

Das habe ich erlebt: Einkaufen mit Mama, Ausflug mit dem Kinderwagen zu Oma und Opa.

Das freut Mama und Papa:

1.) Die kleine Zeitspielerin brabbelt immer mehr vor sich hin. Dabei zuzuhören ist einfach herrlich! Einen freut es übrigens ganz besonders, dass sie schon p-p-p-p sagen kann.

2.) Dass ich an diesem Pinguinpulli nicht vorbei kam ist ja klar, oder? Ausnahmsweise trägt die kleine Zeitspielerin heute kein selbstgenähtes Oberteil... (Den Pingu-Pulli gibt es bei Mini-Boden.)

3.) Ein neues Lieblingsspielzeug ist der kleine Holzlöwe. Der wird nach Herzenslust angemampft und das Seilschwänzchen wird immer wieder akribisch mit den Fingerchen untersucht.

4.) Richtig super findet sie auch das rote Holzauto, das uns Freunde geschenkt haben. Sie kann es schon sehr gut greifen und liebt es, die Räder anzusabbern.

5.) Ein schönes Geschenk von Oma und Opa: Kindergebete. Ein Set aus 50 Karteikarten - liebevoll illustriert von der Zeichnerin Yago Kawamura.


So, nun bleibt noch die Auslosung des Benta-Ebooks! Wir immer wollte mir Erwin, unsere hauseingene Pinguinglücksfee behilflich sein - aber ... dann war einfach jemand schneller!


Schwuppdiwupp war die kleine Zeitspielerin herbeigerollt und fand die vielen roten Zettel total aufregend.


Das erste Zettelchen, das die kleine Zeitspielerin "zum Fressen gern hatte" war der Zettel von Telani. Herzlichen Glückwunsch, Du hast das Benta-Ebook gewonnen, liebe Katharina! Schick mir doch bitte eine Email, meine Adresse findest Du im Impressum. :-)


Ein schönes Wochenende,
Eure Mara Zeitspieler

Verlinkt bei Pinguinliebe, Viktoria und Freutag