
Was fliegt denn da über Frau Zeitspielers Küchentisch?
Donnerstag, 31. Dezember 2009
Unbekanntes Flugobjekt
Mittwoch, 30. Dezember 2009
Erwin: Huiii!
Dienstag, 29. Dezember 2009
Erwin: Der Schlitten ist wieder da!
An den unmöglichsten Orten habe ich gesucht: im Wäschetrockner, unterm Bett, im Nähkästchen und im Heizöllagerraum. Nirgends war der rote Schlitten zu entdecken - und heute (passend zum erneuten Schneefall) habe ich ihn endlich gefunden. Im alten Vertiko war er gut und sicher verwahrt. Jetzt kann ich wohl dem Wintersport ungehindert frönen.
Montag, 28. Dezember 2009
Pixibuch-Hülle
Sie sind absolut praktisch und sehen auch noch gut aus: Pixibuch-Hüllen. Wie schnell sind die kleinen Pixibücher mal weggekommen: zwischen Buchseiten gerutscht, im Spielzeug verbuddelt oder schlicht und einfach unauffindbar - aus unerklärlichen Gründen.
Samstag, 26. Dezember 2009
Erwin: Schlittensuche
In der Kiste mit den restlichen Weihnachtsbaumkugeln ist der Schlitten schon mal nicht.
Unter Frau Zeitspielers Noten ... ist er nicht.
In Frau Zeitspielers Filzwolle ... ist er nicht.
Donnerstag, 24. Dezember 2009
Frohes Weihnachtsfest!
Erwin übt seit Wochen schon "Alle Jahre wieder" auf dem Klavier. Anfänglich grauenhaft für die Ohren! (Er weigert sich strikt, nach Noten zu spielen.)
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Erwin: Wer macht denn sowas?
Dienstag, 22. Dezember 2009
Erwin: Winter Wonderland
Sonntag, 20. Dezember 2009
God Jul-Herzchen aus Leinen


Samstag, 19. Dezember 2009
Beutelchen für Geldgeschenke
Ganz einfach und schnell genäht sind diese Beutelchen aus den neuen Weihnachtsstoffen, in denen man ein Geldgeschenk versteckeln kann. Natürlich passend zu den Windlichtern.
Freitag, 18. Dezember 2009
Erwin: Im Schnee
Endlich hat es geschneit! Das ist Wetter - ganz nach meinem Geschmack. Richtiges Pinguinwetter. Wenn ich nur meinen roten Schlitten finden könnte...!
Donnerstag, 17. Dezember 2009
Raketendecke = Raketenquilt
Damit sie kräftig bekuschelt werden kann und anschließend auch waschbar ist, habe ich die Raketendecke zum Schluss noch gequiltet.
Das Gesamtergebnis ist prima geworden. Und am Geburtstag des kleinen Raketenfans kam die Decke gleich auf den Geburtstagsthron. Das ehrt mich! :)
Dienstag, 15. Dezember 2009
Schnittmuster - Fundevogels Tasche
Nun ist es so weit! Kurz vor Weihnachten gibt es meine zweite Anleitung mit Schnittmuster. Auch diesmal ist es wieder eine Tasche geworden. Allerdings keine Handtasche, wie "Rotkäppchens Tasche".
Montag, 14. Dezember 2009
Fundevogels Tasche
Nach Rotkäppchens Tasche habe ich nun Fundevogels Tasche genäht. Sie ist ein praktischer Einkaufsbegleiter. Ab morgen gibt es das Schnittmuster dazu mit Anleitung bei mir zum Download.
Sonntag, 13. Dezember 2009
Vogelstoff
Wunderschöner Frau Tulpe Stoff wartete auf seine Verarbeitung. Heute Abend war es so weit. Morgen bei Tageslicht zeige ich frische Fotos vom Ergebnis!
Samstag, 12. Dezember 2009
Tannenbäumchen im Winterwald
"Von Hand zu Hand" machte mich auf die Anleitung zum kleinen Winterwald aufmerksam. Diese Anleitung kann man sich kostenlos herunterladen. Zum Nähen habe ich natürlich wieder die schönen dänischen Weihnachtsstoffe verwendet. Bei mir ist es allerdings nur ein Wäldchen geworden.
Ein passendes Plätzchen habe ich auch schon gefunden: Über dem Türrahmen. (Die Decke ist schief, nicht mein Nähergebnis....)
Freitag, 11. Dezember 2009
Lichtbeutel aus den dänischen Weihnachtsstoffen
Die Windlichter von Alpenschick haben mich so lange beschäftigt, bis ich mich letztendlich selbst an die Nähmaschine gesetzt habe. Ruckzuck waren einige der neuen Weihnachtsstoffe von stoff und stil vernäht. In die Beutel hinein kommt ein leeres Gurkenglas, in das man ein Teelicht stellen kann. Die Tischdecke ist auch schon aus den neuen Stoffen entstanden.
Diese beiden haben gleich neue Besitzer gefunden. Praktisch, wenn Familiengeburtstage und Nikolaustag in die Zeit des Näheifers fallen.
Donnerstag, 10. Dezember 2009
Erwin: Weihnachtsgeschenke kaufen
Mittwoch, 9. Dezember 2009
Da wurde an Erwin und mich gedacht.
Meine treue Leserin Annette hat mir einen Award verliehen.
Dazu möchte Sie 35 Fragen von mir und Erwin beantwortet haben. Na, dann wollen wir mal. Zuerst Erwins Fragebogen.
Der neue Türkranz - passend zur Jahreszeit ist fertig! Ich habe ihn wieder aus Weidenzweigen gebunden. Zur Deko ein paar Walnüsse und zwei selbstgemachte Fliegenpilze. Das kleine Engelchen ist mir beim Einkaufen irgendwie in meinen Korb gefloren. Komisch, es wollte unbedingt mit mir nach Hause....
Dienstag, 8. Dezember 2009
Filzkurs bei Frau Zeitspieler
Ich habe am vergangenen Wochenende meinen ersten Filzkurs gegeben. Naja, nicht ganz der erste, aber der erste für Erwachsene. Sonst habe ich entweder nur für mich oder mit Kindergruppen gefilzt. Anlass war ein Frauentag am 2. Advent - besinnliches und kreatives in der Vorweihnachtszeit. Da nur eine Stunde werkeln vorgesehen war, habe ich mit den Teilnehmerinnen Blüten und Broschen gefilzt. Eben etwas kleines, das schnell geht. Wie man oben auf dem Bild sehen kann, kamen hübsche Ergebnisse dabei heraus.
Montag, 7. Dezember 2009
Erwin: Zweiter Advent und Nikolaustag
Ich habe auch ein Nikolausgeschenk bekommen: Eine warme rote Mütze und einen kuscheligen roten Schal. Da ich allerdings keine Schuhe trage, konnten diese auch nicht befüllt werden. Daher kam mein Geschenk mit der Post.
Zum zweiten Advent habe ich es mir richtig gemütlich gemacht. Mit Kerzchen natürlich!
Donnerstag, 3. Dezember 2009
Gestempeltes Geschenkpapier
Selbstgemacht mit Stempeln von Enna. Schöner als jedes gekaufte Geschenkpapier! Inhalt: ein Buch über ausgestorbene Tiere für einen wissbegierigen Achtjährigen.
Dienstag, 1. Dezember 2009
Dänische Weihnachtsstoffe

